Fügen Sie Produkte hinzu. Schauen Sie sich unsere große Auswahl an Produkten an!
Klassisch, elegant oder doch lieber sportlich-zeitgeistig: In der Welt der Herrenuhren findest du so gut wie alle Farben, Größen, Materialien und Ausführungen. Erlaubt ist, was gefällt – das ist das Motto bei Uhren, weshalb wir Männer die Uhr als Statement unseres Stils als wesentliches Accessoire unseres Outfits schätzen. Selbst in Zeiten des Smartphones, verliert die Uhr nicht an Bedeutung als Zeitmesser. Die Armbanduhr verrät eine ganze Menge über den Träger. Doch welche Uhr passt zu mir? Das ist eine Frage, die ich oft gestellt bekomme.
Mit Metall- oder Lederarmband – wenn du der klassisch-eleganter Typ bist, besitzt du wahrscheinlich bereits das ein oder andere Automatik-Modell mit hochwertigem Lederarmband oder Metallband. Neben den äußeren Werten sind hier v.a. die inneren Qualitäten ausschlaggebend. Das mechanische Automatikwerk, das Herzstück der Uhr, ist verantwortlich für die Präzision und die Gangreserve der Automatikuhr.
Einige Hersteller sind bekannt und geschätzt für die Qualität ihrer Kaliber, er macht letztendlich den Wert der Uhr aus. Ob Schweizer Präzisionshandwerk in Form des ETA-Kalibers (verwendet u.a. in Tissot® Modellen), des Citizen Miyota 8215 (wie etwa in der Bulova Frank Sinatra verwendet) oder der Seiko Automatik-Kaliber.
Als Freund von Automatikuhren genießt man eine große Auswahl an Modellen – von schlicht gehalten in gedeckten Farben bis hin zu auffälliger gestalteten Uhren, die zumeist einen Hingucker am Ziffernblatt eingebaut haben.
» Auswahl an Automatikuhren in unserem Shop
Du bist der sportliche Typ, aber eine gewisse Eleganz und edle Verarbeitung dürfen nicht fehlen? Dann bist du in dieser Kategorie richtig! Hier empfehle ich die Promaster Sky Serie von Citizen – Funkuhren mit umweltfreundlichem Solarantrieb (Eco Drive von Citizen).
Genau die Richtige Mischung aus Outdoor-Uhr mit allen wichtigen Funktionen und markante Business-Uhr, aus robustem Edelstahl, oder sogar aus extra hartem sowie leichtem Super-Titan Gehäuse und Armband.. Diese Uhren von Citizen schaffen mit ihrem markanten Design und dem hohen Komfort genau den Spagat zwischen Sport und Eleganz, der dir als sportlich-edlem Typen wichtig ist.
» CITIZEN Promaster Modelle bei myfinejewellery
Wenn du eher auf das lässige, modische Statement stehst – das gern auch mal bunt und extravagant ausfallen darf – um deinem Outfit eine individuelle Note zu geben, dann wirst du in dieser Uhren-Kategorie fündig werden. Mehr Style Statement am Handgelenk geht nicht, v.a. was Farbe angeht.
Wie zum Beispiel die Herren- und Unisex-Modelle von Bering®. Die “True Aurora” Serie überzeugt mit knalligem Rot, leuchtendem Gelb und wem das noch nicht auffällig genug ist, einem kräftigen Lila mit Farbverlauf am Zifferblatt. Ebenso die Max Rene Serie mit ihren einfach zu wechselnden bunten Silikonbändern gehört zu den absoluten Top- Hits.
Aber nicht nur Farben verleihen der Uhr das gewisse modische Etwas, sondern auch außergewöhnliche Geometrie und reduziertes Design, wie bei der Bering Pebble® Reihe. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Damen- und Herrenuhr. Die Uhr ist ein Styling-Statement und kann deshalb von jeder Person getragen werden, die damit ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen will.
Du bist sportlich und aktiv, eine lässige Eleganz ist dir wichtig für die Alltagstauglichkeit, aber du liebst es etwas dezenter als die robusten und auffälligen Fliegeruhren? Dann wird die Kategorie der sportlichen, aber eleganten Taucheruhren genau die richtige für dich sein.
Der absolute Klassiker und das MUST HAVE in dieser Kategorie ist eine SEIKO® Diver. Vor 55 Jahren zum ersten Mal veröffentlicht, ist sie seither Inbegriff der klassisch-sportlichen Taucheruhr. Sie zeichnet sich durch ihr schlankes Profil und den abgesenkten Schwerpunkt aus, trägt sich angenehm und geschmeidig, auch an einem schmalen Handgelenk. Die Sondermodelle zur Feier des 55-Jahr-Jubiläums haben ein blau-graues Zifferblatt, wie die Originale und sie werden sowohl mit einem Edelstahlarmband als auch mit einem Silikonarmband geliefert. Angetrieben vom Kaliber 6R35 bieten die Uhren eine Gangreserve von 70 Stunden.
Du magst nicht nur alte Filme der 1950er und 60er Jahre, sondern alte Uhren-Stile, möchtest aber unterm Gehäuse eine moderne Uhr? Dann ist ein Modell wie die Bulova Special Edition “Frank Sinatra” deine Uhr.
Bulova® widmet „The Voice” eine eigenen Uhrenkollektion. Frank Sinatra war zudem bekannt dafür, dass er sein ganzes Leben lang Bulova-Uhren trug. Die Marke Bulova® trägt dieser Leideschaft des Sängers Rechnung und gestaltete die neuen „Frank Sinatra“-Zeitmesser im Look der 1950er- und 1960er-Jahre und benannte sie nach einigen seiner beliebtesten Lieder.
Stand: 12.10.2018
Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop www.myfinejewellery.at zwischen Juwelenwerk - Adi Karl und Kunden abgeschlossen werden, die Verbraucher sind.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Anerkennung der AGB
Der Kunde erkennt diese AGB an und erklärt sich mit ihnen einverstanden, sobald er eine Bestellung vornimmt. Die Vertragspartner vereinbaren die Anwendung österreichischen Rechts. Hat der Verbraucher im Inland seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt oder ist er im Inland beschäftigt, so kann für eine Klage gegen ihn nur die Zuständigkeit des Gerichtes begründet werden, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung liegt; dies gilt nicht für Rechtsstreitigkeiten, die bereits entstanden sind.
Abwehrklausel
Die Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Vertragsbedingungen des Kunden, die von diesen AGB abweichen, werden zurückgewiesen, es sei denn, diese werden von Juwelenwerk - Adi Karl ausdrücklich anerkannt.
Vertragsschluss
Internetauftritt von Juwelenwerk - Adi Karl auf der Website www.myfinejewellery.at
Die Produktpräsentation auf der Website stellt kein Angebot im Rechtssinne dar. Es handelt sich um eine Aufforderung an den Kunden, selbst ein Angebot abzugeben. Das Angebot im Rechtssinne gibt der Kunde durch Vornahme der Bestellung ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
Bestellvorgang
Bei der Übersicht über das Sortiment des Online-Shops www.myfinejewellery.at kann der Kunde die von ihm gewünschte(n) Ware(n) durch das Klicken auf den Button „in den Warenkorb“ auswählen. Die ausgewählten Waren werden während des Besuchs des Kunden auf der Website www.myfinejewellery.at in dem Warenkorb zwischengespeichert. Durch das Anklicken des Buttons „Zur Kasse“ neben der im Warenkorb aufgelisteten Waren, wird der Bestellvorgang fortgeführt. Auf der Folgeseite wird der Kunde aufgefordert, seine Kontaktinformationen sowie die Lieferadresse einzugeben.Mit Anwählen der Option “Meine Informationen speichern und nächstes Mal schneller bezahlen”, werden die vorher eingegebenen Daten des Kunden gespeichert. Mit Klick auf “Weiter zur Versandart” kommt der Kunde weiter zur Versandoption, aktuell bieten wir kostenlosen Standardversand in alle Länder. Sodann wählt der Kunde die von ihm gewünschte Zahlungsart aus und gibt die für die Ausführung der Zahlung erforderlichen Daten ein. Bei der Wahl von externen Zahlungsservices wie z.B. PayPal, wird der Kunde auf die externe Website des jeweiligen Zahlungsdienstanbieters weitergeleitet. Vor der Abgabe der Bestellung werden die für die Bestellung relevanten Daten in einer „Bestellübersicht“ zusammengefasst. Dem Kunden steht es frei, seine Angaben in der Bestellübersicht noch einmal zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren, bevor er seine Bestellung durch Klicken auf den Button „Abschicken & Bezahlen“ an Juwelenwerk - Adi Karl übersendet. Durch das Klicken auf den Button „Abschicken & Bezahlen“ gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot in Bezug auf die von ihm ausgewählte Ware ab.
Bestellbestätigung (= Vertragsabschluss)
Juwelenwerk - Adi Karl versendet nach Eingang der Bestellung eine Benachrichtigungs-E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse, in welcher der Erhalt der Bestellung bestätigt und ihr Inhalt wiedergegeben wird (nachfolgend „Bestellbestätigung“ genannt). Sollte die Juwelenwerk - Adi Karl den Vertragsabschluss ablehnen, wird dies dem Kunden unverzüglich per E-Mail mitgeteilt.
Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext, also die Angaben des Kunden zum Bestellvorgang, wird durch die Juwelenwerk - Adi Karl gespeichert und kann von dem Kunden unter dem Link „Mein Konto“ / „Meine Bestellungen“ eingesehen werden. Davon unabhängig sendet der Online-Shop myfinejwellery.at eine Bestellbestätigung an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse.
Rücktritts- / Widerrufsrecht
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben.
Abverkaufsartikel (Sale) sind von der Rückgabe ausgeschlossen.
Widerrufsbelehrung
Die folgende Widerrufsbelehrung gilt für Verträge über Waren, welche als Paket mit der Post versandt werden können.
Widerrufsrecht für paketversandfähige Waren
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware zuletzt in Besitz genommen hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Juwelenwerk – Adi Karl
Silberzeile 15
4780 Schärding
Austria
E-Mail: juwelenwerk[at]aon.at
mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel einem mit der Post versandten Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns
Juwelenwerk – Adi Karl
Silberzeile 15
4780 Schärding
Austria
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Rücksendungen sind selbst zu bezahlen.
Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, können nicht widerrufen werden.
Preise
Alle Produktpreise sind Gesamtpreise; sie enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer).
Preisirrtümer vorbehalten. Ist der korrekte Preis höher, wird Kontakt mit dem Kunden aufgenommen; ein Vertrag kommt in diesem Fall nur zustande, wenn der Kunde zu dem tatsächlichen Preis kaufen möchte. Ist der korrekte Preis niedriger, so wird dieser Preis berechnet.
Versandkosten
Versandkosten sind in den angeführten Preisen enthalten.
Lieferbedingungen
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Adresse. Wir liefern auch an Packstationen. Die voraussichtliche Lieferzeit beträgt 3 bis 6 Werktage, wenn die Ware bei uns lagernd ist. Ansonsten 14 bis 20 Werktage. Bei Beschädigung der Ware während des Transports hat der Kunde den Schadensfall unverzüglich beim Transportunternehmen anzuzeigen und den Schaden dort geltend zu machen. Juwelenwerk (Inhaber Adolf Karl) trägt keine Verantwortung bei Vorliegen von Lieferhindernissen im Bereich von Zulieferern oder Herstellern. Wird die Lieferung oder die Einhaltung einer vereinbarten Lieferzeit durch Umstände unmöglich, die nicht zu vertreten sind, ist Juwelenwerk berechtigt, vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten. Juwelenwerk wird den Kunden diesbezüglich unverzüglich in Kenntnis setzen. Schadensersatzansprüche sind für diesen Fall ausgeschlossen. Über bestehende Lieferbeschränkungen wird der Kunde vor dem Beginn des Bestellungsvorgangs informiert.
Fälligkeit und Eigentumsvorbehalt
Der Kaufpreis ist spätestens bei Lieferung der Ware fällig. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Juwelenwerk - Adi Karl.
Zahlungsbedingungen
Juwelenwerk (Inhaber Adolf Karl) akzeptiert folgende Zahlungsarten: PayPal und Kreditkarte (Visa, Mastercard, AmEx). Bei Bezahlung per Kreditkarte wird Ihre Kreditkarte nach Abschluss der Bestellung belastet. Dies geschieht auch dann sofort, wenn wir die Ware nicht lagernd haben und erst in einigen Tagen verschicken können. Unser Kooperationspartner hierfür ist Shopify Payment Services. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Paypal - Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter PayPal. Sie müssen dort registriert sein bzw. sich erst registrieren. Nach Legitimation mit den Zugangsdaten können Sie die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Es gelten die gesetzlichen Verzugsregelungen. Mahnkosten können ab der zweiten Mahnung geltend gemacht werden.
Gewährleistung
Soweit nichts anderes bestimmt ist, gelten die allgemeinen gesetzlichen Vorschriften. Die Gewährleistung ist bei durch den Kunden verursachten Mängeln ausgeschlossen. Das ist insbesondere der Fall bei unsachgemäßer Handhabung, Fehlbedienung oder nicht genehmigten Reparaturversuchen. Die verkürzte Verjährungsfrist gilt nicht bei Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Juwelenwerk oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Juwelenwerk beruhen. Die verkürzte Verjährungsfrist gilt ferner nicht für Schadensersatzansprüche aufgrund der fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie schnellstmöglich mit uns Kontakt auf. Eine Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern keine Konsequenzen und dient lediglich dazu, den Anbieter zu unterstützen, seine Ansprüche gegenüber dem mit der Auslieferung der Ware beauftragten Unternehmen bzw. der Versicherung geltend zu machen. Soweit eine Herstellergarantie besteht, hat der Kunde die aus dieser erwachsenden Ansprüche direkt gegenüber dem Hersteller geltend zu machen. Die Haftung von Juwelenwerk aus der Garantie ist ausgeschlossen.
Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Kunden gegenüber Juwelenwerk - Adi Karl sind ausgeschlossen, soweit Juwelenwerk - Adi Karl oder ihre Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.
Unberührt bleibt die Haftung wegen Schäden aus Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, wegen fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder soweit nach dem Produkthaftungsgesetz oder aus Verschulden bei Vertragsschluss oder wegen sonstiger Pflichtverletzungen oder deliktischer Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden zwingend gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
Aufrechnungsrecht, Zurückbehaltungsrecht
Der Kunde ist nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, die Gegenansprüche des Kunden sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Der Kunde ist zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, wenn er Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend macht. Der Kunde darf ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Kaufvertrag beruht.
Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen / Änderungsvorbehalt
Wir sind berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über eine Änderung werden wir den Kunden unter Mitteilung des Inhalts der geänderten Regelungen an die zuletzt bekannte E-Mail-Adresse des Kunden informieren. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis uns gegenüber in Schrift- oder Textform widerspricht.
Salvatorische Klausel
Falls eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein sollte, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.
Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Vertragsrecht
Auf die Vertragsbeziehung wird österreichisches Recht angewendet.
Schlichtungsstelle und Online-Streitbeilegung
Wir verpflichten uns, in Streitfällen am Schlichtungsverfahren des Internet Ombudsmann teilzunehmen: www.ombudsmann.at
Bei Problemen können Sie über diese Plattform eine Beschwerde einreichen und von einer unabhängigen Streitbeilegungsstelle bearbeiten lassen:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse: juwelenwerk[at]aon.at