Datenschutzerklärung
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber [Ihre Kontaktdaten einfügen] informieren.
Datenschutzeinstellungen
Hier können Sie Ihre Datenschutz- und Einwilligungseinstellungen für diese Webseite verwalten. Wir bitten um bestimmte Daten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website stets zu verbessern. Wir werden Daten nur zu den angegebenen Zwecken, in die Sie einwilligt haben, erheben und verwenden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Datenschutzeinstellungen.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Onlineshop-Betreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Persönliche Daten
Persönliche Daten, die Sie auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen am Webserver wie verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus solange keine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vorliegt.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer des Käufers.
Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinausgehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Reichweitenmessung & Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Essentielle Cookies
Notwendige Cookies helfen, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren. Auf dem myfinejewellery-Onlineshop betrifft das alle funktionellen Cookies im Zusammehang mit den Shop-Funktionalitäten, im Detail folgende (engl. Beschreibung des Technologieanbieters Shopify):
Name | Beschreibung | deklariert als |
---|---|---|
_ab | Used in connection with access to admin. | Essential |
_secure_session_id | Used in connection with navigation through a storefront. | Essential |
__cfduid | The _cfduid cookie helps Cloudflare detect malicious visitors to our Customers’ websites and minimizes blocking legitimate users. | Essential |
Cart | Used in connection with shopping cart. | Essential |
cart | Used in connection with shopping cart. | Essential |
cart_sig | Used in connection with checkout. | Essential |
cart_ts | Used in connection with checkout. | Essential |
checkout_token | Used in connection with checkout. | Essential |
Secret | Used in connection with checkout. | Essential |
secure_customer_sig | Used in connection with customer login. | Essential |
storefront_digest | Used in connection with customer login. | Essential |
_shopify_u | Used to facilitate updating customer account information. | Essential |
XSRF-TOKEN | Used in connection with GDPR legal Cookie. | Essential |
gdpr_legal_cookie_session | Used in connection with GDPR legal Cookie. | Essential |
_bc_c_set | Used in connection with GDPR legal Cookie. | Essential |
Statistik und Marketing Cookies
Statistische Cookies helfen uns als Shopbesitzer zu verstehen, wie Kunden mit Webseiten interagieren, indem die Seite Informationen anonym sammelt und meldet. Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher webseitenübergreifend zu begleiten. Ziel ist es, Werbung zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend ist und unseren Kund*innen einen relevanten Mehrwert bietet.
Diese Tracking-Daten sind nicht essentiell für den Betrieb unserer Seite und werden daher NICHT automatisch gesammelt, sondern NUR nach ausdrücklicher Zustimmung des Users.
Im Detail folgende (engl. Beschreibung des Technologieanbieters Shopify):
Name | Beschreibung | deklariert als |
---|---|---|
_orig_referrer | Used in connection with shopping cart. | Marketing & Analytics |
_landing_page | Track landing pages. | Marketing & Analytics |
_s | Shopify analytics. | Marketing & Analytics |
_shopify_fs | Shopify analytics. | Marketing & Analytics |
_shopify_s | Shopify analytics. | Marketing & Analytics |
_shopify_y | Shopify analytics. | Marketing & Analytics |
_y | Shopify analytics. | Marketing & Analytics |
_shopify_sa_p | Shopify analytics relating to marketing & referrals. | Marketing & Analytics |
_shopify_sa_t | Shopify analytics relating to marketing & referrals. | Marketing & Analytics |
_shopify_uniq | Shopify analytics. | Marketing & Analytics |
_shopify_visit | Shopify analytics. | Marketing & Analytics |
tracked_start_checkout | Shopify analytics relating to checkout. | Marketing & Analytics |
_gid | Used in connection with GDPR legal Cookie tag-manager for google add words. | Marketing & Analytics |
_gat | Used in connection with GDPR legal Cookie tag-manager for google add words. | Marketing & Analytics |
_dc_gtm_XXXXXXXXX | Used in connection with GDPR legal Cookie tag-manager for google add words. | Marketing & Analytics |
_gat_gtag_XXXXXXXXX | Used in connection with GDPR legal Cookie tag-manager for google add words. | Marketing & Analytics |
_gac_XXXXXXXXX | Used in connection with GDPR legal Cookie tag-manager for google add words. | Marketing & Analytics |
bc_tgm_ua | Used in connection with GDPR legal Cookie tag-manager for google analytics. | Marketing & Analytics |
bc_tgm_aw | Used in connection with GDPR legal Cookie tag-manager for google add words. | Marketing & Analytics |
bc_tgm_fbp | Used in connection with GDPR legal Cookie tag-manager for facebook pixel. | Marketing & Analytics |
_fbp | Used in connection facebook pixel. | Marketing & Analytics |
ActiveCampaign | Wird in Verbindung von Newsletter-Tool und Web-Shop verwendet, um die persönliche Nutzererfahrung besser optimieren zu können. | Marketing & Analytics |
bc_tgm_gtm | Wird in Verbindung unseres GDPR legal Cookie Managers und dem Google Tag Manager verwendet. | Marketing & Analytics |
_ga | Das Google Analytics Cookie, um wiederkehrende User zu identifizieren. Es wird automatisch eine zufällige User-ID generiert. | Marketing & Analytics |
Pinterest-Tag | Wird in Verbindung von Pinterest und Web-Shop verwendet, um die Leistung und den Erfolg von Pinterest Anzeigen zu messen. | Marketing & Analytics |
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
Piwik PRO - Cookie Banner und Analysedienst
Wir verwenden auf unserer Website den Cookie-Banner und Analysedienst Piwik Pro der Piwik PRO Group („Piwik“). Piwik PRO ist auf den Servern unserer Website lokal gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Cookie-Banner
Beim erstmaligen Besuch unserer Website oder nachdem Sie Ihre Cookies auf dem verwendeten Endgerät gelöscht haben, bekommen Sie unseren Cookie-Banner angezeigt, über den Sie die Möglichkeit haben, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Statistik-Cookies und/oder Marketing-Cookies zu erteilen oder diese abzulehnen. Hierbei kommen permanente, Notwendige Cookies zum Einsatz, über die bestimmte Nutzerinformationen (z.B. Ihre IP-Adresse) erhoben werden.
Webanalysedienst
Unsere Website verwendet außerdem den Analysedienst Piwik PRO. Dabei werden Statistik-Cookies gesetzt, mit denen wir unter anderem Ihr Nutzerverhalten analysieren können. Mit Piwik PRO werten wir Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website (z.B. Abfolge der aufgerufenen Unterseiten, Verweildauer auf Unterseiten) zu Analysezwecken aus, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Zweck ist die Analyse des Klickverhaltens der Besucher unserer Website, damit wir Statistiken über die Nutzung unserer Website erstellen können. Dadurch können wir unsere Website verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Dabei werden auch Daten verarbeitet, die beim Besuch dieser Website anfallen.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO), falls Sie im Cookie-Banner alle Cookies oder die Statistischen Cookies akzeptiert haben. Die Übermittlung dieser Daten ist freiwillig und für einen Vertragsschluss nicht erforderlich. Die durch Piwik PRO zusammengestellten Daten werden durch uns maximal für 6 Monate gespeichert. Die Gültigkeitsdauer der einzelnen Cookies können Sie der Cookie-Übersicht entnehmen. Ihre Einwilligung in den Einsatz des Analysedienstes kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Cookie-Banner widerrufen werden. Nutzen Sie mehrere Endgeräte oder Browser, müssen Sie für jedes einzelne Endgerät in jedem einzelnen Browser diesen Widerruf vornehmen.
Nutzung von Facebook Remarketing (Einsatz Facebook-Pixel)
Diese Website verwendet die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ der Facebook Inc. („Facebook“). Diese Funktion dient dazu, Besuchern dieser Webseite im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) zu präsentieren. Hierzu wurde auf dieser Website das Remarketing-Tag von Facebook implementiert. Über dieses Tag wird beim Besuch der Webseite eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dabei wird an den Facebook-Server übermittelt, dass Sie diese Website besucht haben und Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/.
Alternativ können Sie die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ unter https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#_=_ deaktivieren. Hierfür müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende Adresse:
Juwelenwerk
Adolf Karl
Silberzeile 15
4780 Schärding
Österreich
+43.(0)7712.5585
juwelenwerk[at]aon.at
Datenschutz-Anfragen
Bitte wählen Sie im Folgenden die Art der Datenschutz-Anfrage und fügen Sie eventuelle besondere Anfragen in den Nachrichtentext ein. Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Anfrage zu erfüllen. Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse, um Sie bezüglich Ihrer Anfrage zu kontaktieren. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse für keinen anderen Zweck außer der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden.